Beratung und Aufklärung
Vor jeder Behandlung findet ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch statt. Dabei nehme ich mir Zeit, Ihre individuellen Wünsche zu besprechen, offene Fragen zu klären und gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Nachsorgeplan zu erstellen, der optimal auf Ihre Behandlung abgestimmt ist.
Wichtige Hinweise zur Vorbereitung
Bitte beachten Sie folgende Punkte, um den bestmöglichen Ablauf Ihrer Behandlung zu gewährleisten:
• Bitte essen und trinken Sie ausreichen vor Ihrer Behandlung
• Medikamente: Sollten Sie Antibiotika, Kortison oder blutverdünnende Medikamente einnehmen, kontaktieren Sie uns bitte vorab. Eine ärztliche Rücksprache ist in diesen Fällen erforderlich.
• Wir bitten Sie möglichst ohne Kleinkinder / Säuglinge zu Ihrem Termin zu erscheinen. Falls dies nicht möglich ist, muss eine Aufsichtsperson für Ihre Kinder Sie begleiten und während der Behandlung die Aufsichtspflicht erfüllen. Kinder dürfen bei der Behandlung nicht anwesend sein.
• Vorherige Eingriffe: Nach operativen, kosmetischen oder medizinischen Behandlungen wie Laserbehandlungen, Peelings, Infusionen, Zahnbehandlungen oder Injektionen mit Botulinumtoxin (BTX) oder Hyaluronsäure müssen bestimmte Zeitabstände eingehalten werden. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig, damit wir eine individuelle Abstimmung vornehmen können.
• PRP-Behandlungen: In den letzten sieben Tagen vor einer PRP-Behandlung sollten keine blutverdünnenden Medikamente eingenommen werden. Bitte setzen Sie Medikamente jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt ab. Zudem empfehlen wir, in diesem Zeitraum ausreichend Wasser zu trinken.
• Impfungen & andere Eingriffe: Halten Sie einen Mindestabstand von vier Wochen zu Impfungen, Hyaluronsäure-Fillern oder Fadenbehandlungen ein (bei Fadenbehandlungen bis zu sechs Monate möglich). Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne telefonisch unter
+49 15563 502238.
• Kostenübernahme: Es handelt sich um medizinisch nicht notwendige, ästhetische Behandlungen, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Die Abrechnung erfolgt nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) in unserer Privatpraxis für Selbstzahler.
Ausschlusskriterien für Behandlungen
Eine Behandlung kann in folgenden Fällen nicht durchgeführt werden:
• Während der Schwangerschaft oder Stillzeit
• Bei akuten Infekten wie Fieber, Erkältungen oder Lippenherpes
• Nach einer Botulinumtoxin-Behandlung muss ein Abstand von mindestens drei Monaten bis zur nächsten Anwendung eingehalten werden.
• Hyaluronsäure-Behandlungen dürfen nur mit ausreichendem Abstand zu Impfungen, Operationen oder anderen medizinischen Eingriffen erfolgen.
• Nach operativen Eingriffen im Gesichtsbereich (z. B. Nasenkorrekturen) sollte ein Mindestabstand von sechs Monaten eingehalten werden.
Für weitere Fragen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!